Erfahrungen aus 10 Jahren Praxis: Fallstricke bei der Einführung der Soziokratie

Online-Veranstaltung

Im Rahmen des neuen Soziokratie-Ausbildungsprogramms laden Stefan Voth und Kathrin Schmitz ab Mitte Januar 2025 regelmäßig Soziokratie-Expert*innen aus der Praxis ein, so dass deren kostbare Erfahrungen weitergegeben werden. Diese Termine sind für alle Interessierten offen, nicht nur für Teilnehmer*innen am Ausbildungsprogramm. Ted Rau, Gründer von Sociocracy for All und Autor mehrerer beliebter Bücher zur Soziokratie, […]

15€

Infoabend zum 12. Soziokratie-Onlinetraining (8-Wochen-Abendkurs)

Online-Veranstaltung

12. Soziokratie ONLINE lernen im 8 WOCHEN-Abendkurs Soziokratie in einem echten Team in realen Projekten zu erleben berührt Kopf, Herz und Hand gleichermaßen und verschafft eine solide Erfahrung davon, wie soziokratische Prozesse funktionieren und wie sich das soziokratische Miteinander anfühlt. Am 27.01.2025 startet unser 12. Soziokratie-Onlinetraining, begleitet von Kathrin Schmitz und Stefan Voth, sowie unseren Gästen Ted Rau – […]

Offener online Lernkreis – Konsent-MODERATION

Online-Veranstaltung

Sonja Maier * Online Coaching für Konsent-Moderation * Diese Coachings und Lernkreis-Termine dienen der Vertiefung der eigenen Erfahrungen mit der Soziokratie, insbesondere mit der Moderation und der Entscheidungsfindung im Konsent.  Mitgebrachte Fragen werden beleuchtet und im offenen Format gemeinsam weiterbewegt und geklärt. Auch die Vernetzung mit anderen Projekten, die die Soziokratische Arbeitsweise praktizieren ist eine […]

12. Soziokratie-Onlinetraining (Abendkurs)

Online-Training , Deutschland

Soziokratie online Abendkurs (8 Wochen) - praktisch lernen
Soziokratie online lernen und erleben mit Menschen, die ihr Team voranbringen wollen - menschlich und mit Blick auf das gemeinsame Ziel.

Euro- 380440

Das soziokratische Entwicklungsgespräch – Ein kompakter Onlinekurs mit Video und Praxissession

Online-Training , Deutschland

Das Entwicklungsgespräch ist ein bewährter Feedbackprozess mit einem klar moderierten Ablauf, der auch unabhängig von der Soziokratie eingesetzt werden kann. Es gibt viele Gründe, sich mit dieser Art, Feedback zu geben, zu beschäftigen und das Entwicklungsgespräch auszuprobieren, u.a.: 1. Es eröffnet den Raum für einen konstruktiven Austausch, der in einem konkreten Entwicklungsplan mündet, den Feedbackempfänger*in […]

Rechtsgrundlagen für die soziokratische Zusammenarbeit

Online-Veranstaltung

Sebastian Zukunft und Konrad Bechler werden am Fr, 21. und Sa, 22. Februar 2025 im Rahmen eines Workshops Modelle zur rechtlichen Ausgestaltung von soziokratischer Zusammenarbeit vorstellen, diskutieren und mit den Teilnehmer:innen praxisorientiert weiterarbeiten. Dabei werden unterschiedliche Organisationsdimensionen in den Blick genommen, um eine möglichst schlüssige Übertragung von soziokratischen Grundsätzen in das passende Rechtskleid zu erreichen. […]

Soziokratie Ausbildung Basiskurs Konsent-Moderation in Münster, WE-Seminar

asb Münster An der Germania Brauerei 1, Münster

Sonja Maier * Grundlagen der Soziokratie und praktische Anwendung der Konsent-Moderation * Gemeinsame Entscheidungsfindung im Konsent ist eine der wichtigen Säulen der Soziokratie. Die Rolle der Moderation ist daher eine tragende Basis für das Entstehen einer Soziokratischen Kultur und Struktur in einer Organisation. Wie gehen wir mit Widerständen und Einwänden um? Was ist nötig, um […]

Offener Online Lernkreis – KREISAUFBAU

Sonja Maier * Online Coaching für KreisleiterInnen, Delegierte, Schriftführer und alle weiteren interessierten Kreismitglieder * Diese Coachings und Lernkreis-Termine bieten die Möglichkeit, alle Fragen zu klären, die sich beim Arbeiten in einem Soziokratischen Kreis ergeben. Was ist meine Aufgabe, wenn ich als Kreisleitung gewählt wurde? Welche Schritte gehören zum Aufbau eines Kreises? Wie lösen wir […]

Offener online Lernkreis – Konsent-MODERATION

Online-Veranstaltung

Sonja Maier * Online Coaching für Konsent-Moderation * Diese Coachings und Lernkreis-Termine dienen der Vertiefung der eigenen Erfahrungen mit der Soziokratie, insbesondere mit der Moderation und der Entscheidungsfindung im Konsent.  Mitgebrachte Fragen werden beleuchtet und im offenen Format gemeinsam weiterbewegt und geklärt. Auch die Vernetzung mit anderen Projekten, die die Soziokratische Arbeitsweise praktizieren ist eine […]

Offener Online Lernkreis – KREISAUFBAU

Sonja Maier * Online Coaching für KreisleiterInnen, Delegierte, Schriftführer und alle weiteren interessierten Kreismitglieder * Diese Coachings und Lernkreis-Termine bieten die Möglichkeit, alle Fragen zu klären, die sich beim Arbeiten in einem Soziokratischen Kreis ergeben. Was ist meine Aufgabe, wenn ich als Kreisleitung gewählt wurde? Welche Schritte gehören zum Aufbau eines Kreises? Wie lösen wir […]

Soziokratie Ausbildung Basiskurs Konsent-Moderation ZEGG, 80 km von Berlin, WE-Seminar

ZEGG Bildungszentrum Rosa-Luxemburg-Straße 89, 14806 Bad Belzig

Sonja Maier * Grundlagen der Soziokratie und praktische Anwendung der Konsent-Moderation * Gemeinsame Entscheidungsfindung im Konsent ist eine der wichtigen Säulen der Soziokratie. Die Rolle der Moderation ist daher eine tragende Basis für das Entstehen einer Soziokratischen Kultur und Struktur in einer Organisation. Wie gehen wir mit Widerständen und Einwänden um? Was ist nötig, um […]

Soziokratie Jahres-Trainings-Gruppe 2025, begleitend zu Präsenz-Seminaren: 1 Basis, 2 Aufbau und 3 Intensiv in Bad Belzig

ZEGG Bildungszentrum Rosa-Luxemburg-Straße 89, 14806 Bad Belzig

Sonja Maier * Praktische Umsetzung in einer Gruppe über 5 Monate *  Beginn 30.04.2025 Für die Umsetzung und Wirksamkeit der Soziokratie ist neben theoretischen Kenntnissen viel Praxis, Reflexion und Feedback hilfreich. Ein motivierender Vertrauensraum in einer kontinuierlichen Gruppe unterstützt die persönliche Lernerfahrung und macht Freude. Die Anmeldung aller Soziokratie Ausbildungskurse 1-3 bis 30.4.25 qualifiziert zur […]