Offener Online Lernkreis – Konsent-MODERATION

Online-Veranstaltung

Online Coaching für Konsent-ModeratorInnen Diese Coachings und Lernkreis-Termine dienen der Vertiefung der eigenen Erfahrungen mit der Soziokratie, insbesondere mit der Moderation und der Entscheidungsfindung im Konsent.  Mitgebrachte Fragen werden beleuchtet und im offenen Format gemeinsam weiterbewegt und geklärt. Auch die Vernetzung mit anderen Projekten, die die Soziokratische Arbeitsweise praktizieren ist eine Quelle der Weiterentwicklung des […]

(Noch mehr ;-)) Emotionale Intelligenz für selbstorganisierte Teams

Online-Training , Deutschland

Oder: „Wie die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) soziokratische Kreise, soziokratische Moderator*innen, Menschen in Leitungsrollen und unsere 360 Grad-Feedbackprozesse beflügeln kann…“ Die Soziokratie und die GFK verfolgen dieselbe Intention: Die Stimme jedes Einzelnen zählt. Alle Bedürfnisse werden gehört. Wir wollen tragfähige, wertschätzende Beziehungen auf Augenhöhe zwischen Menschen schaffen, die einander vertrauen sowie effektiv und motiviert zusammenarbeiten, um […]

10. Soziokratie-Onlinetraining (Abendkurs)

Online-Training , Deutschland

Soziokratie online Abendkurs (8 Wochen) - praktisch lernen
Soziokratie online lernen und erleben mit Menschen, die ihr Team voranbringen wollen - menschlich und mit Blick auf das gemeinsame Ziel.

Euro- 3801.090 – Euro- 380380

Soziokratie Ausbildung Basiskurs Konsent-Moderation ZEGG 80 km von Berlin

ZEGG Bildungszentrum Rosa-Luxemburg-Straße 89, 14806 Bad Belzig

Grundlagen der Soziokratie und praktische Anwendung der Konsentmoderation mit Sonja Maier Gemeinsame Entscheidungsfindung im Konsent ist eine der wichtigen Säulen der Soziokratie. Die Rolle der Moderation ist daher eine tragende Basis für das Entstehen einer Soziokratischen Kultur und Struktur in einer Organisation. In diesem Basiskurs beschäftigen wir uns intensiv mit den Grundlagen der Soziokratie, der […]

Soziokratie in Schule und Bildung – Die Aktive Schule Leipzig stellt ihre Erfahrungen aus der Soziokratie-Implementierung vor

Online-Veranstaltung

Save the Date - Wir möchten unsere Termine der neuen Community "Soziokratie in Schule und Bildung" frühzeitig ankündigen, mehr Informationen stellen wir einige Wochen vor der Veranstaltung hier online. Am 5. Februar stellt Eike Garbe die Erfahrungen der Aktiven Schule Leipzig mit der Soziokratie vor, die zweistündige Onlinesession startet um 19.00 Uhr. Die Idee zur […]

Soziokratie in Schule und Bildung – Lernen aus Praxisbeispielen

Online-Veranstaltung

Save the Date - Wir möchten unsere Termine der neuen Community "Soziokratie in Schule und Bildung" frühzeitig ankündigen, mehr Informationen stellen wir einige Wochen vor der Veranstaltung hier online. Am 21. März stellt Tobias Schumann Erfahrungen aus der Soziokratie-Implementierung in einer Schule vor. Die zweistündige Onlinesession startet um 19.00 Uhr. Die Idee zur Community "Soziokratie […]

Informationsabend für den Zertifizierungsprozess zur/m Konsentmoderator*in (Kick-Off)

Online-Veranstaltung

Dieser Kick-Off-Termin ist ein Informationsabend für Menschen, die bereits eine Einführung in die Soziokratie besucht und einige soziokratische Moderationen geleitet haben. Der Prozess zur "Zertifizierten Konsentmoderatorin" des Soziokratie Zentrums Deutschland kann auf dieser Basis ein geeigneter Weg sein, um dran zu bleiben und den eigenen Entwicklungsweg zu unterstützen mit der Begleitung aus unserem Mentor*innenteam. Mehr […]

(Noch mehr ;-)) Emotionale Intelligenz für das selbstorganisierte Team

Online-Training , Deutschland

Die Soziokratie und die GFK verfolgen dieselbe Intention: Die Stimme jedes Einzelnen zählt. Alle Bedürfnisse werden gehört. Wir wollen tragfähige, wertschätzende Beziehungen auf Augenhöhe zwischen Menschen schaffen, die einander vertrauen sowie effektiv und motiviert zusammenarbeiten, um Bedürfnisse zu erfüllen. Gerade die Art, wie wir soziokratisch moderieren, Kreise leiten und mit Macht umgehen sowie einander Feedback […]

Soziokratie in Schule und Bildung – Austauschabend für Praktiker*innen

Online-Veranstaltung

Save the Date - Wir möchten unsere Termine der neuen Community "Soziokratie in Schule und Bildung" frühzeitig ankündigen, mehr Informationen stellen wir einige Wochen vor der Veranstaltung hier online. Am 24. April planen wir einen Themenabend, an dem sich Praktiker*innen austauschen, voneinander lernen und sich inspirieren können. Die zweistündige Onlinesession startet um 19.00 Uhr. Die […]

Soziokratie in Schule und Bildung – Lernen aus Praxisbeispielen

Online-Veranstaltung

Save the Date - Wir möchten unsere Termine der neuen Community "Soziokratie in Schule und Bildung" frühzeitig ankündigen, mehr Informationen stellen wir einige Wochen vor der Veranstaltung hier online. Am 12. Juni stellt Mathias Chanell Erfahrungen aus Soziokratie-Implementierung in verschiedenen Schule vor. Die zweistündige Onlinesession startet um 19.00 Uhr. Die Idee zur Community "Soziokratie in […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner