Offener online Lernkreis – IMPLEMENTIERUNG

Online-Veranstaltung

Offener online Lernkreis – IMPLEMENTIERUNG Online Coaching für Soziokratie-BeraterInnen und Mitgliedern der Implementierungskreise Diese Coachings und Lernkreis-Termine bieten die Möglichkeit, sich bei der Implementierung der Soziokratie in einer Organisation Unterstützung zu holen. Es gibt Gelegenheit, sich der Soziokratischen Haltung zu vergewissern oder die Übersetzung der Basisprinzipien auf die Organisation mit anderen Berater*n und Coach zu […]

Soziokratie Trainerausbildung – Infoabend

Online-Veranstaltung

Diese Ausbildung ist der nächste Schritt, wenn Du bereits Erfahrung in der soziokratischen Konsentmoderation hast und Soziokratie in hoher Qualität weitergeben möchtest. Die Trainerzertifizierung ist Voraussetzung für den möglichen anschließenden Zertifizierungsprozess zur Soziokratieberater*in über das International Sociocracy Certification Board. Wer einmal mit der Soziokratie in Kontakt gekommen ist und das Potential dieses Organisationsentwicklungskonzepts, der Konsentmoderation und […]

Das soziokratische Entwicklungsgespräch – Ein kompakter Onlinekurs mit Video und Praxissession

Online-Training , Deutschland

Das Entwicklungsgespräch ist ein bewährter Feedbackprozess mit einem klar moderierten Ablauf, der auch unabhängig von der Soziokratie eingesetzt werden kann. Es gibt viele Gründe, sich mit dieser Art, Feedback zu geben, zu beschäftigen und das Entwicklungsgespräch auszuprobieren, u.a.: 1. Es eröffnet den Raum für einen konstruktiven Austausch, der in einem konkreten Entwicklungsplan mündet, den Feedbackempfänger*in […]

Offener online Lernkreis – Konsent-MODERATION

Online-Veranstaltung

Online Coaching für Konsent-ModeratorInnen Diese Coachings und Lernkreis-Termine dienen der Vertiefung der eigenen Erfahrungen mit der Soziokratie, insbesondere mit der Moderation und der Entscheidungsfindung im Konsent.  Mitgebrachte Fragen werden beleuchtet und im offenen Format gemeinsam weiterbewegt und geklärt. Auch die Vernetzung mit anderen Projekten, die die Soziokratische Arbeitsweise praktizieren ist eine Quelle der Weiterentwicklung des […]

Infoabend zum 11. Soziokratie-Onlinetraining (8-Wochen-Abendkurs)

Online-Veranstaltung

11. Soziokratie ONLINE lernen im 8 WOCHEN-Abendkurs Soziokratie in einem echten Team in realen Projekten zu erleben berührt Kopf, Herz und Hand gleichermaßen und verschafft eine solide Erfahrung davon, wie soziokratische Prozesse funktionieren und wie sich das soziokratische Miteinander anfühlt. Am 29. August 2024 startet unser 11. Soziokratie-Onlinetraining, begleitet von Kathrin Schmitz und Stefan Voth, sowie unseren […]

Infoabend zum 11. Soziokratie-Onlinetraining (8-Wochen-Abendkurs)

Online-Veranstaltung

11. Soziokratie ONLINE lernen im 8 WOCHEN-Abendkurs Soziokratie in einem echten Team in realen Projekten zu erleben berührt Kopf, Herz und Hand gleichermaßen und verschafft eine solide Erfahrung davon, wie soziokratische Prozesse funktionieren und wie sich das soziokratische Miteinander anfühlt. Am 29. August 2024 startet unser 11. Soziokratie-Onlinetraining, begleitet von Kathrin Schmitz und Stefan Voth, sowie unseren […]

(Noch mehr ;-)) Emotionale Intelligenz für das selbstorganisierte Team

Online-Training , Deutschland

Die Soziokratie und die GFK verfolgen dieselbe Intention: Die Stimme jedes Einzelnen zählt. Alle Bedürfnisse werden gehört. Wir wollen tragfähige, wertschätzende Beziehungen auf Augenhöhe zwischen Menschen schaffen, die einander vertrauen sowie effektiv und motiviert zusammenarbeiten, um Bedürfnisse zu erfüllen. Gerade die Art, wie wir soziokratisch moderieren, Kreise leiten und mit Macht umgehen sowie einander Feedback […]

Offener Online Lernkreis – KREISAUFBAU

Online Coaching für KreisleiterInnen, Delegierte, Schriftführer und alle weiteren interessierten Kreismitglieder Diese Coachings und Lernkreis-Termine bieten die Möglichkeit, alle Fragen zu klären, die sich beim Arbeiten in einem Soziokratischen Kreis ergeben. Was ist meine Aufgabe, wenn ich als Kreisleitung gewählt wurde? Welche Schritte gehören zum Aufbau eines Kreises? Wie lösen wir die Fragen, die beim […]

11. Soziokratie-Onlinetraining (Abendkurs)

Online-Training , Deutschland

Soziokratie online Abendkurs (8 Wochen) - praktisch lernen
Soziokratie online lernen und erleben mit Menschen, die ihr Team voranbringen wollen - menschlich und mit Blick auf das gemeinsame Ziel.

Soziokratie Basiskurs – auf der Wandelwiese in Mechow (Ratzeburg), WE-Seminar

Wandelgut Mechow Dorfstraße 17, Mechow

Grundlagen der Soziokratie und praktische Anwendung der Konsent-Moderation Mit Sonja Maier Gemeinsame Entscheidungsfindung im Konsent ist eine der wichtigen Säulen der Soziokratie. Die Rolle der Moderation ist daher eine tragende Basis für das Entstehen einer Soziokratischen Kultur und Struktur in einer Organisation. In diesem Basiskurs beschäftigen wir uns intensiv mit den Grundlagen der Soziokratie, der […]

Das soziokratische Entwicklungsgespräch – Ein kompakter Onlinekurs mit Video und Praxissession

Online-Training , Deutschland

Das Entwicklungsgespräch ist ein bewährter Feedbackprozess mit einem klar moderierten Ablauf, der auch unabhängig von der Soziokratie eingesetzt werden kann. Es gibt viele Gründe, sich mit dieser Art, Feedback zu geben, zu beschäftigen und das Entwicklungsgespräch auszuprobieren, u.a.: 1. Es eröffnet den Raum für einen konstruktiven Austausch, der in einem konkreten Entwicklungsplan mündet, den Feedbackempfänger*in […]

Meet-Up zum Thema: Implementieren der Soziokratie – für Beratende und OE, online und in Präsenz im Uferwerk Werder an der Havel

Uferwerk Werde Luisenstraße 20 D, Werder, Brandenburg, Deutschland

Input, Austausch und Vernetzung für alle, die mit der Einführung soziokratischer Prozesse betraut sind. Mit  Sonja Maier , Marius Haberland, Christian Rüther und dem AK-Beratung (SoZeDe) Was sollte ich eigentlich wissen, bevor ich als BeraterIn die Soziokratie einführe? Welche Abläufe gehören überhaupt zu einer üblichen Implementierung? Wie kann ich mich als Mitglied des OE-Kreises weiterbilden? […]