gemeinsam kraftvoll wirken

DISA - Dresden Weststraße 1, Dresden, Sachsen, Deutschland

Soziokratie - Tagesseminar in Dresden Wie organisiere ich mein Unternehmen, meine Team oder meinen Verein so, dass es mit den wechselnden Anforderungen sinnvoll umgeht? Soziokratie als Organisationsform setzt auf konsequente Selbstorganisation und bringt damit bewegliche Steuerung in Organisationen jeder Größe. Hierbei werden lernende Systeme ermöglicht, die sich aus eigenen Kräften entwickeln und dabei die Bedürfnisse […]

€160

Soziokratie-Einführung in Düsseldorf

Forum Demokratie Düsseldorf Himmelgeister Straße 107, Düsseldorf, NRW, Deutschland

Wenn in Gruppen Entscheidungen getroffen werden, geschieht dies oft sehr träge oder führt zu Differenzen und Konflikten, weil nicht alle ausreichend berücksichtigt werden. Wie lassen sich Entscheidungsprozesse schnell, nachhaltig und verbindend gestalten? Mit Hilfe der soziokratischen Kreismoderation können tragfähige Entscheidungen in Teams verschiedenster Größe getroffen werden. Die beteiligten Menschen kommen schnell und auf Augenhöhe zu […]

260Euro

Soziokratie im Wohnprojekt – Onlinevortrag – gASTWERKe mit Steffen Emrich

Online-Veranstaltung

Am 25. Mai 2023 haben wir von 19:00 – 21:00 Uhr die Gelegenheit mit Steffen Emrich ins Gespräch zu kommen. Steffen lebt seit über 10 Jahren im Gemeinschaftsprojekt gASTWERKe bei Kassel und berät deutschlandweit Gemeinschaften bei der Einführung der Soziokratie. In seiner eigenen Gemeinschaft werden verschiedene soziokratische Elemente genutzt und gleichzeitig hat die Gemeinschaft ihr […]

Online Workshop KonsenT-Moderation

Online-Veranstaltung

Die Soziokratie ist ein Organisationmodell aus Holland, das in den letzten Jahren im deutschsprachigen Raum immer mehr Anhänger findet.Dabei werden alle Grundsatz- und Rahmenentscheidungen eines Teams im „KonsenT“ getroffen, d.h. keiner hat einen „schwerwiegenden Einwand“ im Hinblick auf das gemeinsame Ziel. Es geht nicht um die 100%ige ZU-Stimmung, sondern ob diese Entscheidung noch in meinem […]

Zertifizierung „Konsent-Moderator*in“ – Auftakt

Online-Veranstaltung

Dieser Auftakt-Termin ist ein Info-Abend für Menschen, die bereits eine Einführung in die Soziokratie online oder in Präsenz besucht und auch bereits einige Erfahrungen mit der soziokratischen Moderationsweise gesammelt haben. Der Zertifizierungsweg hin zur/zum "Zertifizierten Konsentmoderator*in" des Soziokratie Zentrums Deutschland unterstützt bei der Weiterentwicklug der eigenen Moderationsfertigkeiten. Wir werden an diesem Abend den Zertifizierungs-Prozess im […]

Free

(Noch mehr ;-)) Emotionale Intelligenz für selbstorganisierte Teams

Online-Training , Deutschland

Oder: „Wie die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) soziokratische Kreise, soziokratische Moderator*innen, Menschen in Leitungsrollen und unsere 360 Grad-Feedbackprozesse beflügeln kann…“ Die Soziokratie und die GFK verfolgen dieselbe Intention: Die Stimme jedes Einzelnen zählt. Alle Bedürfnisse werden gehört. Wir wollen tragfähige, wertschätzende Beziehungen auf Augenhöhe zwischen Menschen schaffen, die einander vertrauen sowie effektiv und motiviert zusammenarbeiten, um […]

9. Soziokratie-Onlinetraining (Abendkurs)

Online-Training , Deutschland

9. Soziokratie ONLINE lernen im 8 Wochen-Abendkurs Soziokratie in einem echten Team in realen Projekten zu erleben berührt Kopf, Herz und Hand gleichermaßen und verschafft eine solide Erfahrung davon, wie soziokratische Prozesse funktionieren und wie sich das soziokratische Miteinander anfühlt. Am Do, 19. Oktober 2023 startet unser 9. Soziokratie online Training, begleitet von Kathrin Schmitz und Stefan […]

1.090Euro – 380Euro

Konflikt-Kultur und Beziehungsbedürfnisse

DISA - Dresden Weststraße 1, Dresden, Sachsen, Deutschland

Gelingende, tragfähige Beziehungen und wirksames Feedback sind sowohl Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden der beteiligten Menschen als auch mitentscheidend für den Erfolg und die Wirksamkeit von Unternehmen und Organisationen. Wie wird bedeutendes Wissen geteilt? Wie wird aus wichtigen Anregungen gemeinsames Handeln? Dieses Seminar gibt ihnen Wissen und Handlungsmöglichkeiten an die Hand: Welche entwicklungspsychologischen Grundlagen können […]

€160

Online Workshop KonsenT-Moderation

Online-Veranstaltung

Die Soziokratie ist ein Organisationmodell aus Holland, das in den letzten Jahren im deutschsprachigen Raum immer mehr Anhänger findet. Dabei werden alle Grundsatz- und Rahmenentscheidungen eines Teams im „KonsenT“ getroffen, d.h. keiner hat einen „schwerwiegenden Einwand“ im Hinblick auf das gemeinsame Ziel. Es geht nicht um die 100%ige ZU-Stimmung, sondern ob diese Entscheidung noch in […]

Offener Online Lernkreis – Konsent-MODERATION

Online-Veranstaltung

Online Coaching für Konsent-ModeratorInnen Diese Coachings und Lernkreis-Termine dienen der Vertiefung der eigenen Erfahrungen mit der Soziokratie, insbesondere mit der Moderation und der Entscheidungsfindung im Konsent.  Mitgebrachte Fragen werden beleuchtet und im offenen Format gemeinsam weiterbewegt und geklärt. Auch die Vernetzung mit anderen Projekten, die die Soziokratische Arbeitsweise praktizieren ist eine Quelle der Weiterentwicklung des […]

SoFa Online Konferenz „Soziokratie und Macht“

Online-Veranstaltung

Zum zweiten Mal findet die SoFa Online-Konferenz statt, diesmal unter dem Thema "Soziokratie und Macht" Insgesamt gibt es fünfzehn Workshops in drei Themensträngen: Macht, Praxisbeispiele und Sonstiges. Wann: Am 01. Februar 2024 von 13-19 Uhr Preis: nach eigenem Ermessen Empfehlungen: 50 Euro für Privatpersonen 100 Euro für Non-Profit-Organisationen 150 Euro für Profit-Organisationen und Berater Konferenzseite […]

Soziokratie Ausbildung Basiskurs Konsent-Moderation ZEGG 80 km von Berlin

ZEGG Bildungszentrum Rosa-Luxemburg-Straße 89, 14806 Bad Belzig

Grundlagen der Soziokratie und praktische Anwendung der Konsentmoderation mit Sonja Maier Gemeinsame Entscheidungsfindung im Konsent ist eine der wichtigen Säulen der Soziokratie. Die Rolle der Moderation ist daher eine tragende Basis für das Entstehen einer Soziokratischen Kultur und Struktur in einer Organisation. In diesem Basiskurs beschäftigen wir uns intensiv mit den Grundlagen der Soziokratie, der […]