Soziokratie Ausbildung Basiskurs Konsent-Moderation ZEGG bei Berlin

ZEGG Bildungszentrum Rosa-Luxemburg-Straße 89, 14806 Bad Belzig

Grundlagen der Soziokratie und praktische Anwendung der Konsentmoderation Gemeinsame Entscheidungsfindung im Konsent ist eine der wichtigen Säulen der Soziokratie. Die Rolle der Moderation ist daher eine tragende Basis für das Entstehen einer Soziokratischen Kultur und Struktur in einer Organisation. In diesem Basiskurs beschäftigen wir uns intensiv mit den Grundlagen der Soziokratie, der Wirkung ihrer Basisprinzipien […]

Soziokratische Konsentmoderation

Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen Leonhardstr. 18-20, Aachen, NRW, Deutschland

Eine Methode für effektive Entscheidungsfindung in Meetings und Zusammenarbeit auf Augenhöhe Schneller als im Konsens, tragfähiger als nach dem Mehrheitsprinzip und oft besser durchdacht, als wenn nur wenige entscheiden. So können Konsententscheidungen basierend auf der soziokratischen Kreismoderationsmethode in Teams getroffen werden, die gemeinsam ihre Projekte voranbringen wollen. In diesem Workshop lernen Sie ausgewählte Elemente aus […]

38Euro

Soziokratie Ausbildung Basiskurs Konsent-Moderation ZEGG bei Berlin

ZEGG Bildungszentrum Rosa-Luxemburg-Straße 89, 14806 Bad Belzig

Grundlagen der Soziokratie und praktische Anwendung der Konsentmoderation Gemeinsame Entscheidungsfindung im Konsent ist eine der wichtigen Säulen der Soziokratie. Die Rolle der Moderation ist daher eine tragende Basis für das Entstehen einer Soziokratischen Kultur und Struktur in einer Organisation. In diesem Basiskurs beschäftigen wir uns intensiv mit den Grundlagen der Soziokratie, der Wirkung ihrer Basisprinzipien […]

Soziokratie-Einführung in Düsseldorf

Forum Demokratie Düsseldorf Himmelgeister Straße 107, Düsseldorf, NRW, Deutschland

Wenn in Gruppen Entscheidungen getroffen werden, geschieht dies oft sehr träge oder führt zu Differenzen und Konflikten, weil nicht alle ausreichend berücksichtigt werden. Wie lassen sich Entscheidungsprozesse schnell, nachhaltig und verbindend gestalten? Mit Hilfe der soziokratischen Kreismoderation können tragfähige Entscheidungen in Teams verschiedenster Größe getroffen werden. Die beteiligten Menschen kommen schnell und auf Augenhöhe zu […]

260Euro

(Noch mehr ;-)) Emotionale Intelligenz für selbstorganisierte Teams

Online-Training , Deutschland

Oder: „Wie die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) soziokratische Kreise, soziokratische Moderator*innen, Menschen in Leitungsrollen und unsere 360 Grad-Feedbackprozesse beflügeln kann…“ Die Soziokratie und die GFK verfolgen dieselbe Intention: Die Stimme jedes Einzelnen zählt. Alle Bedürfnisse werden gehört. Wir wollen tragfähige, wertschätzende Beziehungen auf Augenhöhe zwischen Menschen schaffen, die einander vertrauen sowie effektiv und motiviert zusammenarbeiten, um […]

9. Soziokratie-Onlinetraining (Abendkurs)

Online-Training , Deutschland

9. Soziokratie ONLINE lernen im 8 Wochen-Abendkurs Soziokratie in einem echten Team in realen Projekten zu erleben berührt Kopf, Herz und Hand gleichermaßen und verschafft eine solide Erfahrung davon, wie soziokratische Prozesse funktionieren und wie sich das soziokratische Miteinander anfühlt. Am Do, 19. Oktober 2023 startet unser 9. Soziokratie online Training, begleitet von Kathrin Schmitz und Stefan […]

1.090Euro – 380Euro

11. Soziokratie-Onlinetraining (Abendkurs)

Online-Training , Deutschland

Soziokratie online Abendkurs (8 Wochen) - praktisch lernen
Soziokratie online lernen und erleben mit Menschen, die ihr Team voranbringen wollen - menschlich und mit Blick auf das gemeinsame Ziel.

Soziokratie Ausbildung Basiskurs Konsent-Moderation in Münster, WE-Seminar

asb Münster An der Germania Brauerei 1, Münster

Sonja Maier * Grundlagen der Soziokratie und praktische Anwendung der Konsent-Moderation * Gemeinsame Entscheidungsfindung im Konsent ist eine der wichtigen Säulen der Soziokratie. Die Rolle der Moderation ist daher eine tragende Basis für das Entstehen einer Soziokratischen Kultur und Struktur in einer Organisation. Wie gehen wir mit Widerständen und Einwänden um? Was ist nötig, um […]