Im Rahmen des neuen Soziokratie-Ausbildungsprogramms laden Stefan Voth und Kathrin Schmitz ab Mitte Januar 2025 regelmäßig Soziokratie-Expert*innen aus der Praxis ein, so dass deren kostbaren Erfahrungen weitergegeben werden. Diese Termine sind für alle Interessierten offen, nicht nur für Teilnehmer*innen am Ausbildungsprogramm.
„Soziokratie und sozialer Wandel – Gemeinschaften und Gemeinwohl“ mit Steffen Emrich
In diesem Treffen nimmt uns Steffen Emrich – Podcaster, Mitgründer vom Soziokratie Zentrum Deutschland und u.a. langjähriges Vorstandsmitglied von GEN (Global Ecovillage Network) Deutschland und GEN-Europe – mit in seine Arbeit als Gemeinschafts-Prozess-Begleiter. Wir beleuchten die Herausforderungen der Arbeit mit Soziokratie in Gemeinschaften und natürlich auch die Gründe, warum immer mehr Gemeinschaften und Wohnprojekte mit der Soziokratie arbeiten (wollen).
Wir blicken auf die Besonderheiten von Gruppen ohne klare Ziele, auf die Herausforderungen von komplexen zwischenmenschlichen Systemen in Gemeinschaften, die Frage von Rang und Macht und auf das Zusammenspiel von Soziokratie, Gemeinschaft und Vision.
Steffen berichtet sowohl aus seiner Erfahrung als Gemeinschaftsberater als auch aus seinen konkreten Erfahrungen aus 15 Jahren Gemeinschaftsleben in der gASTWERKe Gemeinschaft bei Kassel und natürlich gibt es auch diesmal wieder viel Raum für Fragen und für den Austausch untereinander.
Mo, 12.5. von 17:30 – 19:30 Uhr per Zoom
Anmeldung per Formular [ https://nc.soziokratie-online.de/apps/forms/s/XwiNsWFMnDdBaWirPDgky5E8 ]
Wir wünschen uns einen Beitrag von 15-35 Euro – Selbsteinschätzung je nach der aktuellen persönlichen finanziellen Situation – für die Teilnahme.
Schaut gerne auch nach weiteren Webinaren dieser Reihe in unserer Veranstaltungsliste auf der Website des Soziokratie Zentrums Deutschland. Wir freuen uns auf Euch!