Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

3. Soziokratie PRACTITIONER-Ausbildung im ZEGG bei Berlin

18. Mai - 21. Mai

Euro1590

Die Ausbildung für Anwender*innen in der eigenen Organisation und um andere in der soziokratischen Zusammenarbeit zu begleiten.

Nach unseren Soziokratie-Einführungen mit dem Fokus auf die Konsentmoderation wünschen sich viele Teilnehmende als nächsten Schritt die Handwerkszeuge, diese in der eigenen Arbeitsgruppe verankern zu können oder einen Kreis beim aufsetzen dieser Arbeitsform zu unterstützen.

Hierfür haben wir unser Ausbildungspaket zum Soziokratie-Practitioner entwickelt. An 7 Präsenztagen, aufgeteilt in 3 Module von je 2-3 Tagen und mit zusätzlichen Online-Veranstaltungen wollen wir die Qualität der Soziokratie spürbar und die Anwendung für euch zu einer leichten Sache werden lassen.
Neben der Vertiefung der Konsentmoderation und dem Aufbau Soziokratischer Kreise arbeiten wir praxisnah an euren Projekten. Hierzu nutzen wir erstmals im deutschsprachigen Raum auch Werkzeuge aus der Gewaltfreien Kommunikation, der Systemischen Aufstellungsarbeit und weitere Methoden, die das Potential der Soziokratie zu vollen Blüte bringen und die in der Praxis sehr facettenreich aussehen kann.

Wir freuen uns darauf, dass die Soziokratie damit für immer weitere Kreise attraktiv wird und über die Entscheidungsfindung hinaus durch gut funktionierende Kreise zu einer etablierten Organsisationsform in Unternehmen, Schulen, Vereinen, Gemeinschaften etc. heranwächst.

Inhalte

  • Vertiefung der Moderationsrolle
  • Einwandintegration und Umgang mit herausfordernden Moderationssituationen
  • die eigene Rolle samt Motivation und Haltung in der gewünschten Rolle kennen und entwickeln
  • unterstützende Elemente aus der Gewaltfreien Kommunikation
  • Systemische Strukturaufstellung und unterstützende angrenzende Methoden
  • komplexe soziokratische Wahlen
  • Aufbau eines Soziokratischen Kreises
  • Vision, Mission, Angebot, das gemeinsame Ziel, Zielverwirklichungsprozess, Domäne, Grundsatz und Ausführung
  • Vertiefung der weiteren soziokratischen Rollen
  • das Soziokratische Entwicklungsgespräch
  • Voraussetzung für die Soziokratie im Kreis und in der Organisation erkennen und pragmatische Wege finden
  • Auswertung der Erfahrung in der Anwendung der eigenen Organisation und Intervision, Peer-to-Peer-learning
  • Lernen aus der Praxis durch Anwendungsbeispiele aus eigenen Organisationen und Implementierungsprojekten

Voraussetzungen und Vorerfahrungen

Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit erster praktischer Moderationserfahrung nach einer mind. 2-tägigen Soziokratieeinführung oder dem 8-wöchigen deutsch- oder englischsprachigen Soziokratie online Training sowie aus laufenden soziokratischen Implementierungsprojekten, die bereits soziokratische Rollen ausführen.

Ausschreibung 3. Soziokratie-Practitioner als PDF folgt

Zeiten 

Block 1: 18. – 21. Mai 2023
Block 2: 22. – 24. September 2023
Block 3: 8. – 10. Dezember 2023

Kosten
Die Gesamtkosten der Ausbildung setzen sich aus den folgenden 3 Bestandteilen zusammen:
– Ausbildungskosten
– Übernachtung
– Bio-Vollverpflegung
Anmeldung
 
Ort
ZEGG Bad Belzig bei Berlin
 
Trainerteam
Sonja Maier, Dirk Adams und Steffen Emrich

Details

Beginn:
18. Mai
Ende:
21. Mai
Eintritt:
Euro1590
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstalter

Soziokratie Zentrum Deutschland e.V.
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

ZEGG Bildungszentrum
Rosa-Luxemburg-Straße 89
14806 Bad Belzig, 14806
Google Karte anzeigen
Telefon:
033841-595 100
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner